Der Familienbetrieb hat eine lange und bewegte Geschichte hinter sich. Hier wollen wir Ihnen einen kleinen Einblick geben.
1932 – Im November wird der Betrieb durch Karl-Wilhelm Vichel gegründet.
1938 – Die Zwillinge Christian und Wilhelm werden geboren.
1945 – Kriegs-und Nachkriegswirren
1951 – Karl-Wilhelm Vichel verstirbt und hinterlässt Ehefrau mit 6 Kinder und Gärtnerei.
1950-60 – Der Betrieb wird durch die verwitwete Luise Vichel geführt.
1960 – Der Betrieb wird von Sohn Christian Vichel nach der Gärtnerausbildung und seinem „Wanderjahr“ übernommen.
Es beginnt der Anbau von Rosen, Nelken, Chrysamthemen und vielem mehr.

ab 1963 – Der Betrieb wird zusammen mit Ehefrau Hanna Vichel geführt.
Die Produktion von Gemüse zu mehr Pflanzen und Blumen umgestellt.
1963-68 -Produktion von Schnittrosen und anderen Blumen 
Eigenbau von Gewächshäusern 
1968-72 – Der Bau des Wohnhauses auf dem Betriebsgelände für die Familie mit 5 Kindern wird umgesetzt.
1975 – Der Turnhallenbau in Südrichtung nimmt den Gewächshäusern das Licht und stellt eine Existenzbedrohung für die Gärtnerei dar. Die Gespräche mit den Behörden bleiben erfolglos.
1987 – Sohn Stephan beginnt nach Gärtnerausbildung in der Gärtnerei seines Vaters, anschließend absolviert er die Meisterausbildung als Gärtner und Florist.
1989/90 – Es wird auf andere Produkte umgestellt und somit auf die neue Marksituation reagiert, die mehr Handel und Dienstleistung (Wochenmarkt, Laden am Markt) erfordert.

1992 – Neubau des Wohn- und Geschäftshauses mit Parkplatz vor der Gärtnerei
Neue Mitarbeiter, Verkäufer und Floristen, sowie die ersten Florist-Lehrlinge werden angestellt. Seitdem wurden 9 Floristinnen ausgebildet.
um 2000 – Hof und Wege in der Gärtnerei werden von Sohn Christian Vichel „renoviert“.

2003 – Vater Christian Vichel beginnt „aktives Rentenalter“ und verstirbt 2022. 
Sohn Stephan Vichel übernimmt die Firma. 
2003 – Bau eines neuen Produktionsgewächshauses 
2007 – 75 jähriges Firmenjubiläum 
Bau neuer Gewächshäuser



